Weil Blitze nicht Lange Fackeln
Sicherheit für Ihr Eigenheim und sensible Geräte
Bei Gewittern entladen sich enorme Spannungen, die sich im Zusammenspiel von Wassertröpfchen oder Eiskristallen in Luftmassen aufbauen. Der dabei entstehende Blitz erzeugt am Einschlagsort enorm hohe Temperaturen und Stromspannungen. Die HBB Blitzschutz e.U. e.U. sorgt dafür, dass die Elektrizität an Ihrem Haus und wertvollen Geräten wie Computern keinen Schaden anrichten kann.
Wir sind für Sie in der Steiermark, in Wien, Niederösterreich und im Burgenland im Einsatz.
Bereits vor der Gründung haben wir viele Jahre lang Erfahrung und Wissen rund um die Abwehr von Blitzen gesammelt. Um Ihr Eigentum zu schützen, leiten wir die entstehende elektrische Energie auf niederohmigen Pfaden ins Erdreich ab. Die zerstörerische Kraft dieses Himmelsphänomens kann sich erst gar nicht entfalten.
HBB Blitzschutz e.U. e.U. erstellt für Sie gesamte Blitzschutzsysteme:
Blitzableiter für Ihr Eigenheim oder Ihren Betrieb
Erdung für sicheres Abfließen der Energie
Wir informieren Sie über wichtige Maßnahmen zum Schutz Ihrer wertvollen EDV und Ihrer Daten.
Als Fachbetrieb für Blitzschutzbau stehen wir Ihnen in der Steiermark bei all Ihren Projekten zur Seite. Unsere Mitarbeiter arbeiten rasch und kompetent und zeichnen sich durch Dynamik sowie Präzision aus. Durch ständige Weiterbildungen kennen wir uns mit den neuesten Entwicklungen in unseren Bereichen bestens aus.
Durch exakte Blitzschutzklassenberechnung stellen wir fest, welche Anlagen für Ihr Objekt optimal geeignet sind.
Wir planen und montieren Blitzableiter und Erdungen in enger Zusammenarbeit mit Ihnen.
Schadhafte Anlagen sanieren oder reparieren wir rasch und zuverlässig.
Unser Team übernimmt periodische Überprüfungen für Ihr Privathaus, für Industriebetriebe und kommunale Einrichtungen sowie Siedlungsgenossenschaften.
Noch Fragen?
Zu einem unverbindlichen Termin kommen wir gerne zu Ihnen und beraten Sie, welche Maßnahmen für Ihre Zwecke am besten geeignet sind. Sie erhalten dann ein kostenloses Angebot.